Ich brenne. So wie es mein Vater, Großvater und Urgroßvater vor mir getan haben. Ich liebe es, dieses altes Handwerk mit Geduld und Wissen zu höchster Brennkunst zu machen.
Ein kleines, landwirtschaftliches Brennrecht ist mein Eigen. Das genügt mir. Es geht um die Essenz der Dinge, um den Geschmack und den Duft meiner Heimat. Meine Brände spiegeln die Natur wider, in all ihren Facetten. Sie sind knallhart, sinnlich und ehrlich. Sie wollen nicht um jeden Preis gefallen. Sie haben Rückgrat und Charakter.








Handwerk mit Geschichte und Zukunft.
Vom Obst bis ins Glas – alles selbst gemacht.
Kurze Wege, frische Früchte, ehrliche Qualität.
Vier Produkte eingereicht – vier mal unter den besten deutschen Destillaten. Das will ich euch nicht vorenthalten!
Und darunter mit der Roten Beete und dem Blutorangengeist gleich zwei ganz frische Neuzugänge im Sortiment, wohlgemerkt erst dieses Jahr gebrannt. Und dennoch schon so fein, dass sie abräumen. Da schlägt das Herz der Brennerin gleich schneller! Was soll nur daraus werden, wenn sie mal ein paar Monate länger gelagert sind?
Und weil eher die Gefahr besteht, dass die Destillate eben nicht alt werden… habe ich für euch ein extra Gewinnerpaket geschnürt. Hier findet ihr auch die detaillierten Notizen der Jury zu jedem Produkt:
Lang ersehnt und jetzt endlich wieder verfügbar. Es gibt brandheiß neue Termine für Sonne, Schnaps & Sterne und zwar sogar noch dieses Jahr! Am 12. und 13. September heißt es wieder Licht aus, Sterne an! Dazu feines Fingerfood, ein Spaziergang mit Fernblick und ein tolles Tasting.
Außerdem auch ein Zusatztermin für die Lange Nacht der Kurzen… Ein Blick in die kommenden Events lohnt sich also!
Ich bin mit dem Brennen aufgewachsen – der Duft aus der Brennerei meines Vaters gehörte für mich schon als Kind zum Winter dazu. Was früher sein Hobby war, ist heute meine Leidenschaft und mein Beruf. Ich brenne handwerklich, mit Geduld und Hingabe, und lege Wert auf ehrliche, ungesüßte Destillate mit Charakter und Rückgrat. Die Früchte und Kräuter stammen fast ausschließlich aus meiner Rhöner Heimat, und in meiner Destillathek zeige ich, was echtes Handwerk bedeutet – regional, nachhaltig und mit viel Herz.